top of page

Unsere aktuellen Aktivitäten

Gedenkveranstaltungen

Wir organisieren regelmäßig Gedenkveranstaltungen, um das Andenken an die Opfer des 17. Juni 1953 zu wahren. Diese Veranstaltungen dienen als Erinnerung an die mutigen Aktivisten, die sich für Freiheit und Demokratie eingesetzt haben.

Bildungsprogramme

Unsere Bildungsprogramme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Ereignisse des 17. Juni 1953 zu schärfen und die Bedeutung dieses historischen Aufstands zu vermitteln. Wir bieten Zeitzeugengespräche, Vorträge und Schulprojekte an, um das Wissen über diese wichtige Periode der deutschen Geschichte zu verbreiten.

Forschungsprojekte

Durch unsere Forschungsprojekte tragen wir dazu bei, die Geschichte des 17. Juni 1953 aufzuarbeiten und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Unsere Arbeit in diesem Bereich zielt darauf ab, die Ereignisse von damals besser zu verstehen und ihre Bedeutung für die Gegenwart zu analysieren.

Kulturelle Veranstaltungen

Wir organisieren kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Lesungen und Filmvorführungen, um das kulturelle Erbe des 17. Juni 1953 lebendig zu halten. Diese Events bieten eine Plattform für den Austausch von Ideen und die Auseinandersetzung mit der Geschichte.

Gedenkstättenbesuche

Wir organisieren Besuche von Gedenkstätten und historischen Orten, die mit dem Aufstand vom 17. Juni 1953 in Verbindung stehen. Diese Ausflüge dienen dazu, das Verständnis für die Ereignisse vor Ort zu vertiefen und die Erinnerung an die Opfer wach zu halten.

Mitmachen

Möchten Sie sich an unseren Aktivitäten beteiligen und die Erinnerung an den 17. Juni 1953 bewahren? Werden Sie Mitglied oder unterstützen Sie uns durch Ihre Spenden. Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Geschichte am Leben zu erhalten.

Finanzamtes für Körperschaften I 

vom 06.11.2019

Steuer-Nr.: 27/680/59484 / V 063

+4917648008406

Neil-Armstrong-Straße 1b

Mike Mutterlose

63457 Hanau, Deutschland

Spenden bitte an:

BerlinerVoksbank

IBAN:DE25 1009 0000 2960 6590 00

BIC: BEVODEBB

 

Verwendungszweck:

Zuwendung nur zur Förderung der Volksbildung (Die Vermittlung von Kenntnissen vom 17. Juni 1953 in der seinerseits sowjetisch besetzten Zone Deutschland

bottom of page